Die ökologische Nachhaltigkeit beschreibt das Prinzip, natürliche Lebensgrundlagen so zu nutzen, dass sie langfristig erhalten bleiben – für heutige und zukünftige Generationen. Es geht nicht darum, die Umwelt zu schützen, sondern ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Sich so im Leben auszuwirken, das wir im Einklang mit dem Leben handeln.
Darauf zu achten wie wir etwas nutzen und versuchen unsere Ziele mit Umsicht im Leben zu erreichen.
Eine altbewährte Kreislaufwirtschaft kann unsere heutige präsente Wegwerfgesellschaft wieder in das natürliche Gleichgewicht führen.
Anders wie es uns einst erzählt wurde, müssen wir aus unserer Sicht nicht unsere natürlichen Ressourcen schützen, sondern einen Achtsameren Umgang mit ihnen pflegen. Wenn wir uns umschauen, sehen wir das die Welt eine Fülle beinhaltet die uns jederzeit zur Verfügung steht. Ein für sich selbst achtsames Leben zu führen, ist für uns die Grundlage, um die bekannten Symptome unwirksam werden zu lassen, die unsere Biodiversität für eine lange Zeit reduziert. Denn es braucht keiner was schützen, was nicht in Gefahr ist.
Conscious consumer behavior, waste avoidance, careful use of resources, the protection of animal and plant species and their habitats, and support for organic farming – all of this is at the heart of what we do at Benjis seeds. It's a common path we must take as humans to keep the planet livable.