Über Benjis seeds

Unsere Ausrichtung

Gesunde Ernährung fängt beim Saatgut an. Dadurch ist es unser Ziel, einen eigenständigen Ökologischen Landbau mit der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft aufzubauen, um die Vielfalt samenfester traditioneller Sorten zu erhalten und ökologisch zu vermehren. Wir stellen interessierten Menschen samenfestes traditionelles Saatgut und Setzlinge zur Verfügung, teilen Informationen und Wissen über die ökologische Saatgutvermehrung. 

Aufgrund des exponentiell zunehmenden Rückgangs unserer Nahrungs- und Sortenvielfalt in den letzten Jahrzehnten, stellen wir eine altbewährte Grundlage zu der staatlichen und industriellen Ausrichtung mit Hybridsorten, Gentechnik und Biotechnologie dar, die für uns einen offensichtlichen begründbaren und erheblichen Verlust unserer Vielfalt und Biodiversität zur Folge hat.
Setzlinge_www

Unsere Grundprinzipien

Im Sinne des Ökologischen Lebens auf der Erde, liegt der Fokus von Benjis seeds auf die Erhaltung von Sorten, Vertrieb von samenfesten traditionellen Saatgut und auf einen ganzheitlichen Ökologischen Umgang mit Pflanzen, Tieren und Menschen. Speziell unseren Kulturerbe - dem Saatgut - schenken wir besondere Aufmerksamkeit, um die Vielfalt zu erhalten und weiterzuverbreiten. Für die Gewährleistung einer zukunftssicheren Saatguterhaltung, arbeiten wir unabhängig vom Staatssystem und fördern die traditionelle Saatgutvermehrung. 
Das ermöglicht effektiv und Gemeinschaftlich unseren notwendigen Beitrag zur unabhängigen Erhaltung unserer Vielfalt und Ernährungsfreiheit zu leisten.

Um den Menschen das kennenlernen und anbauen der alten Sorten zu erleichtern und zusätzliche Unterstützung zu leisten, bieten wir auch Setzlinge, Gemüse und Heilkräuter aus unseren angebotenen Sorten für den regionalen Verkauf in Portugal auf Märkten an.  

Qualität und Nachhaltigkeit

Nachbaufähigkeit ist für uns eine exis­ten­zi­ell wichtige Grundlage für unsere Unabhängigkeit und die Weiterentwicklung unserer Kulturpflanzen!
Qualität geht der Nachhaltigkeit voraus, dadurch schenken wir diesen Aspekt viel Aufmerksamkeit und führen regelmäßige verschiedene Qualitätsuntersuchungen durch - Keimfähigkeitstest, Triebkrafttest und Pflanzengesundheitsuntersuchungen.

Wir verzichten durch die vorgegebenen Bestimmungen durch das Saatgutverkehrsgesetzt auf eine überteuerte Bio-Zertifizierung, erfüllen jedoch jede dieser vorgegebenen Standards. Einige unserer Samen sind bereits von anderen Züchtern Bio-Zertifiziert worden. Jedoch dürfen wir ohne eine entsprechende entgeltliche Lizenz unser Saatgut öffentlich nicht als "Bio-Saatgut" verkaufen.  

Alle unsere Sorten sind nachbaufähig (Samenfest) und können im eigenen Garten über Jahre stabil weiter vermehrt werden. Unser Saatgut stammt aus eigener und auch aus anderen traditionellen und nachhaltigen Pflanzenzüchtungen. Unsere europaweite Zusammenarbeit mit Züchtern, Vereinen und Netzwerken stabilisiert und erhöht die Aussicht, eine große Sortenvielfalt mit altbewährten Züchtungsmethoden der Obst, Gemüse, wild- und Heilpflanzen bewahren zu können. 

Unterstützung der Vielfalt

Die Weitergabe unseres Saatguts dient dem Erhalt der Vielfalt im Sinne der Menschen und soll auch anderen die Möglichkeit geben, die vielfältigen, gesunden und schmackhaften Sorten kennenzulernen und auszuprobieren.
Bewusst ausgewählte, robuste und alte Sorten, wie wir sie hier auf unserer Website anbieten, sind aufgrund der hohen Ansprüche der Industrie wirtschaftlich nicht mehr relevant und werden daher von den Konzernen aus dem Sortenkatalog für die Herstellung von Saatgut, Setzlingen und Lebensmitteln unwiderruflich gestrichen. Die Folgen sind bereits heute deutlich in der Vielfalt, dem Geschmack und in der Haltbarkeit des auf dem Markt oder im Supermarkt angebotenen Obst und Gemüsesorten zu erkennen. 

Die Weitergabe unseres Saatguts wirkt dem Verlust durch die Streichung der alten Sorten entgegen und stellt eine weitere notwendige Grundlage für den Erhalt unserer Pflanzenvielfalt dar, das Interesse der Menschen!
Nur mit dem kollektiven Interesse Einzelner können Züchter und Sortenerhaltungsnetzwerke in ihrer Lebensaufgabe die notwendigen Erfolge erzielen, um eine physische Veränderung auf dem Weltmarkt herbeizuführen und das aussterben der Vielfalt aufzuhalten.
Lerne unsere Sortenvielfalt kennen und unterstütze einfach mit deinem Kauf von Saatgut die Erhaltung der Vielfalt!
Besuche unsere Telegram Gruppe!

Klicke auf das Symbol und besuche unsere Gruppe!

Telegram-Logo
In unserer Telegram-Gruppe findest du Marktaktualisierungen, neue Ankündigungen zu Sonderveranstaltungen, Neuigkeiten zu unserer Website, spezielle Produktangebote, Chats zum direkten Austausch und vieles mehr.
Traditionelles Saatgut für Töpfe und Garten
Interessante Samenfeste und nachbaufähige Sorten