Salat
Salat ist vielfältig, bunt und hat eine große Sortenvielfalt. Kopfbildende Salate [Lactuca] stammen aus der Familie der Korbblütler [Asteraceae], Feld-, Pflück- und Schnittsalate [Valerianella locusta] hingegen gehören zur Unterfamilie der Baldriangewächse [Valerianoideae] an. In der Küche finden die Arten mit diversen Blattformen, Farben und den feinen geschmacklichen Nuancen viel Beliebtheit.
Bekannte kopfbildende Salate sind: Kopfsalat, Bataviasalat, Eisbergsalat, Lattich/Romanasalat und werden meistens Vorkultiviert. Feld-, Pflück- und Schnittsalate, wie auch einige kopfbildende Salate, werden üblicherweise direkt gesät. Alle Sorten verhalten sich ähnlich und können in gemäßigten Klima im Frühjahr + Sommer, und im subtropischen Klima im Frühjahr + Herbst ausgesät werden. Heiße Sommer vertragen nur wenige Arten. Details in den Beschreibungen.
Hier stellen wir dir die Sorten zur Verfügung, die sich in Sachen Geschmack, Robustheit und Verwendung in der Selbstversorgung am geeignetsten bewährt haben.