• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Zuckermelone - Cantalopue Petit Gris de Rennes [Cucumis melo]

€3,00 EUR
Spare {price}%
Saatgut
  • 20 Samen

Auf Lager

Über unsere Samen
Sorten-Vielfalt
Viele verschiedene nützliche und seltene Sorten für Balkon, Hobbygarten und den Professionellen Anbau

Nachbaufähige und samenfeste Sorten
Alle angebotenen Samen können auf natürliche Weise weiter vermehrt werden – Keine Hybrid-Sorten, keine Patente und keine Gen- oder Biotechnologie

Umfangreiche Informationen zum Saatgut
Alle grundlegenden wichtigen Informationen zur Sorte erhälts du direkt auf der Samentüte und viele weitere in der Produktbeschreibung auf unserer Website

Professionelle Erhaltung
Erhaltung und Weiterentwicklung alter, traditioneller und seltener Wild- und Kultursorten

Unterstützung anderer Erhalter
Wild- und Kultur Saatgut aus eigener Vermehrung oder von Erhaltern aus unserem Netzwerk, die mithelfen den Bestand alter Wild- und Kultursorten zu sichern

Keimqualität
Keimgarantie - Höchstmöglichste Keimqualität und regelmäßige Qualitätskontrollen
  • Samenfest und offen bestäubend

  • Standart gemäße hohe Keimrate

Die Versandkosten unterscheiden sich je nach Region und Kontinent. Hier findest Du eine Auflistung der Regionen und Preise:
Versand National Portugal (mit Azoren und Madeira-Inseln)
Umschlag oder Paket bis 500g = 4,50€ (Standart)
Paket bis 2kg = 7,-€

Versand Europa
Umschlag oder Paket bis 500g = 9,50€ (Standart)
Paket bis 1kg = 14,-€
Paket bis 2kg = 19,-€

Versand USA
Umschlag oder Paket bis 500g = 16,50€ (Standart)
Paket bis 1kg = 26,50€
Paket bis 2kg = 35,-€

Versand in alle anderen Regionen der Welt
Umschlag oder Paket bis 500g = 14,-€ (Standart)
Paket bis 1kg = 22,50€
Paket bis 2kg = 34,50€

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die einjährige Cantaloupe Melone 'Petit Gris de Rennes' bildet auch in kühleren Regionen 500 bis 800g schwere Früchte mit einem orangefarbenen und aromatischen Fruchtfleisch. Mit dezenten Karamellnuancen und einen feinen melonenartigen Geschmack. Optimal zur Direktsaat oder zum Vorkultivieren, Topfkultur möglich, Aussaat Frühling, gut für Mischkultur, Ernte der Früchte. 

 Beschreibung 
Die Cantaloupe Melone 'Petit Gris de Rennes' ist eine sehr alte einjährige Unterart der Zuckermelonen und stammt Ursprünglich aus den Regionen um die Bretagne. Vor 300 Jahren wurde die Sorte im Garten des Bischofs von Rennes beschrieben. Die frühreifende und ertragreiche französische Sorte bildet 500 bis 800g schwere Früchte, mit glatter grauer Schale. Das orangefarbene und aromatische Fruchtfleisch mit dezenten Karamellnuancen hat einen feinen, frischen, melonenartigen Geschmack. Die Früchte der robusten Pflanze kommen auch unter weniger warmen Bedingungen zur Ausreife und eignen sich dadurch hervorragend für den Freilandanbau in gemäßigten Klima. Eine Pflanze entwickelt 2-5 Früchte.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Cucurbitaceae
Lebenszyklus: Einjährig
Tage bis zur Ernte: 130 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 40 cm
Wurzeltyp: Flachwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Hoch
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
2-3 cm
Optimale Keimtemperatur: 
18-26°C
Keimzeit:
6-14 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
70x80 cm

Keimfähigkeit der Samen: 3-4 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Erdnuss, Soja, Bohne, Erbse, Fenchel, Kohlrabi, Rote Beete, Kapuzinerkresse, Mais
Ungünstige Mischkultur: Kartoffel, Tomate

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Direktsaat bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 15°C möglich. Empfehlenswert ist die Vorkultivierung von März bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt, warm und sonnig.
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Direktsaat bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 15°C möglich. Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung von April bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt, warm und sonnig.

 Allgemeine Empfehlungen 
Der optimale Zeitpunkt zum Keimen von Melonen ist bei einer durchschnittlichen Nachttemperatur von 15°C. Eine Direktsaat in Reihen ist möglich. Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung mit anschließender Pflanzung im angegebenen Pflanzabstand. Bei der Vorkultur säe die Samen direkt in kleine Töpfe oder in Anzuchtplatten und pflanze sie ab dem 2. Blattpaar nach den Keimblättern oder bei ausreichender Durchwurzelung des Erdballen direkt ins vorbereitete Beet.
Zuckermelone 'Petit Gris de Rennes' verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Der Anbau im Freiland ist in gemäßigten und subtropischen Klimazonen möglich, gegebenenfalls ist der Gewächshausanbau in kühleren Gegenden vorzuziehen. Es empfiehlt sich die Seitentrieben nach den befruchteten Blüten zu schneiden. Eine ausreichende und gleichmäßige Bewässerung ist notwendig und wirkt sich positiv auf die Fruchtqualität aus. Bei Temperaturen unter 10°C reduziert die Pflanze ihr Wachstum. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Ein gelockerter nährstoffreicher und konstant feuchter Boden ist grundlegend wichtig für das Wachstum und eine qualitative Fruchtbildung. Eine Stickstoffreiche Düngung ist je nach Beschaffenheit des Bodens nach 8 Wochen empfehlenswert, eine Kaliumreiche Düngung nach etwa 11 Wochen.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Cucumis melo
Englische Namen: Sugar melon, Cantaloupe
Deutsche Namen: Zuckermelone, Cantaloupe Melone
Portugiesische Namen: Melão de açúcar, Cantalupo
Spanische Namen: Melón azucarado, Cantalupo
Französische Namen: Melon sucré, Cantaloup 

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig